1. Die Frage nach deiner Gesundheit
Der aktuelle Gesundheitszustand des Körpers ist für die optimale Trainingsplanung einer der wichtigsten Faktoren. Deshalb nehmen wir uns dafür viel Zeit. In der gründlichen Anamnese werden gesundheitliche Voraussetzungen, Trainingsziele und dein persönliches Zeitbudget genau erfasst.
2. Leistungsdiagnostik
Anhand der Leistungsdiagnostik wird dein derzeitiger „Fitnesszustand“ ermittelt. Die Testdauer beträgt etwa 30 Minuten.
3. Auswertung und Trainingsplanung
Unmittelbar nach der Leistungsdiagnostik erhälst du deine Testergebnisse mit ausführlichen Erläuterungen von deinem Trainer. Dieser hat dir zu diesem Zeitpunkt bereits einen speziell auf deine Trainingsziele und auf deine gesundheitlichen Voraussetzungen angepassten Trainingsplan erarbeitet und weist dich in die Handhabung der Geräte und Übungen ein.
4. Training
Während deinem Training stehen dir deine Trainer als Ansprechpartner zur Verfügung und begleiten dich auf deinem Weg zu neuen Erfolgen!
5. Training von Kindern und Jugendlichen
Beim Training mit Kindern und Jugendlichen ist eine optimale Trainingsbetreuung von besonderer Bedeutung. Daher legen wir großen Wert auf die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Ein gezieltes Kraft-Ausdauertraining hat positive Auswirkungen auf die Körperkomposition und es kommt zu koordinativen Anpassungsprozessen.
Durch die ständige Betreuung kann so ein altersgerechtes und gesundheitsorientiertes Krafttraining garantiert werden.